Projektmanagement im Bauwesen umfasst die Klärung der Aufgabenstellung, die Gliederung, die fachübergreifende Koordination und Steuerung eines Bauvorhabens von der Planung über die Ausführung bis zur Fertigstellung unter rechtlichen, wirtschaftlichen, technischen und ökologischen Bedingungen. Für die Umsetzung dieser Aufgaben benötigt der Projektmanager Fachkenntnisse in unterschiedlichen Arbeitsgebieten, die es ihm ermöglichen, wirkungsvoll mit anderen Ingenieuren, Kaufleuten und Juristen zusammenzuarbeiten. Bei der Bestandsimmobilie kommen noch Faktoren wie: Markteinschätzung, Bewertung der Immobilie, die Aufarbeitung der Zielgruppen und letztendlich die Vermarktung, hinzu.
Sprechen Sie uns an, wir nehmen uns die Zeit für Sie!
Ihr Martin Bonacker